Blog

VR und Digitale Trainings

Virtual Reality Immersion: So tauchen Sie erfolgreich in virtuelle Welten ein

Längst tauchen wir nicht mehr nur beim Fernsehen in fremde Welten ab. Statt nur zuschauen, dürfen wir in der Virtual Reality sogar selbst erkunden. Ein ganz neues Level an Immersion wartet! Wir verraten Ihnen, wie das Eintauchen in virtuelle Realitäten richtig Spaß macht – und wie Unternehmen den Immersionseffekt von Virtual Reality gewinnbringend einsetzen.  Thriller, […]

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Die 6 Top Trends in der Weiterbildung

Lernen endet heute nicht mehr mit dem Schulabschluss oder der Berufsausbildung. Wir brauchen immer neue Kompetenzen und sind nie "ausgelernt". Weiterbildung ist daher für Unternehmen ein entscheidender Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Denn es gilt skill gaps zu schließen, sich dem Wandel anzupassen und ihn für sich zu nutzen.

mehr erfahren

Bleiben Sie up-to-date

Jede Woche besser werden

Überzeugende Rhetorik, professionelle Präsentationen, digitale Weiterbildung und starke Kommunikationsfähigkeiten: VR EasySpeech holt das Beste aus jedem heraus. Sichern Sie sich wöchentliche Tipps zu Themen, die Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmen fit für morgen machen!
Jetzt anmelden
VR und Digitale Trainings

Perfect Match: Rhetorik-Training in VR!

Egal, wie interessant der Inhalt dieses Artikels ist, wenn der Text unverständlich geschrieben ist, werden Sie ihn nicht lesen. Jetzt stellen Sie sich vor, man würde Ihnen den Text vorlesen, aber mit absolut monotoner Stimme, ohne jeden Elan. Vielleicht wäre der Text dann zumindest noch gut zum Einschlafen.

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Wie wird Training on the Job erfolgreich?

Training on the Job oder on the Job Training ist die ursprünglichste Art des Wissenserwerbs. Auch bekannt als Learning by doing, liegt in dieser Art der Personalweiterbildung noch viel ungenutztes Potenzial. Mit der Möglichkeit Mitarbeitenden und Personen in Ausbildung neue Aufgaben und Technologien unkompliziert und praxisnah zu vermitteln, ist Training on the Job eine Schlüsselmethode in der Weiterbildung.

mehr erfahren
Präsentationstraining

Schluss mit Redeangst: So profitieren Sie von VR-Trainingsmethoden

Ob Hochzeitsrede, Referat auf dem Campus oder Vortrag im nächsten Meeting: Viele Menschen bringt schon die Vorstellung, frei vor anderen sprechen zu müssen, ordentlich ins Schwitzen. Wenn sie dann auf der Bühne stehen und ihnen ein erwartungsvolles Publikum entgegenblickt, kommen zittrige Hände, Stottern und Blackouts dazu. Die guten Neuigkeiten: Dagegen kann man etwas tun!

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Nachhaltige Kompetenzentwicklung – endlich richtig angehen

Unsere Arbeitswelt verändert sich ständig! Während sie immer dynamischer wird, müssen auch wir, als Mitarbeitende und Führungskräfte, uns ständig weiterentwickeln. Dazu gehört vor allem, schon vorhandene Kompetenzen nachhaltig auszubauen. Nur dann ist es möglich, am Ball zu bleiben und nicht abgehängt zu werden. Um interdisziplinär zu arbeiten, werden mittlerweile berufs- und funktionsübergreifende Kompetenzen gefordert. Doch wie schafft man es, diese Kompetenzentwicklung effektiv und nachhaltig umzusetzen? Wir haben dazu einen Wegweiser mit nützlichen Tipps für Sie zusammengestellt.

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Darum passen Virtual Reality & eine Learning-and-Development-Strategie so gut zusammen    

Wir lesen es überall: Der Arbeitsmarkt leidet unter Fachkräftemangel. Während sich andere Arbeitgeber:innen durch den „War of Talents“ schlagen, kann es sinnvoller sein auf Weiterbildungen zu setzen. Mitarbeitende und Quereinsteiger:innen können so zielgerichtet und schnell in neue Bereiche eingearbeitet werden. Trotzdem ist es nicht immer einfach im Berufsalltag Zeit und Motivation zu finden. Und noch dazu ist nicht jede Weiterbildung effektiv.

mehr erfahren
VR und Digitale Trainings

Von innen heraus überzeugen: So lernen Sie souveränes Auftreten

Gelassen treten Sie vors Publikum, der Herzschlag ist genauso ruhig wie die Hände. Der Einwurf eines Zuhörenden bringt Sie nicht aus dem Konzept – im Gegenteil: Sie beantworten die Frage angemessen und mit einem freundlichen Lächeln. Sie sind das Paradebeispiel für souveränes Auftreten. Klingt nach einem Traum? Dann machen wir ihn doch zur Realität! Hier kommen hilfreiche Tipps, wie Sie souveränes Auftreten erfolgreich lernen.

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Corporate Learning im digitalen Zeitalter – das müssen Sie beachten

Was braucht ein Unternehmen im digitalen Zeitalter, um Schritt zu halten oder gar innovativ voranzugehen? Richtig – eine gesunde Lernkultur, die sich durch die gesamte Organisation zieht. Corporate Learning ist das Stichwort für zukunftsgerichtete Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Lesen Sie in diesem Beitrag, was dahintersteckt und was Sie bei der Umsetzung beachten sollten.

mehr erfahren
Trainings für Unternehmer und Geschäftsführer

Nie mehr sprachlos: Schlagfertigkeit lernen & souverän kontern

Verschiedene Studien zeigen: Wer schnell kontert, wirkt auf seine Mitmenschen charismatischer. Und: Wer seine Gedanken schnell kommuniziert, wirkt überzeugender. Es lohnt sich also in jedem Fall, Ihre Schlagfertigkeit zu trainieren. Nur – wie können Sie Schlagfertigkeit lernen? Wir haben Ihnen drei zentrale Tipps zusammengestellt.

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Das richtige Lernkonzept für VR-Trainings: Wie setze ich VR in der Weiterbildung sinnvoll ein?

Ist eine VR-Software für das Corporate Learning einmal angeschafft, kündigt sich die größte Herausforderung bereits an: Wie setze ich die Virtual-Reality-Anwendung richtig ein, sodass Lernerfahrungen nachhaltig und effektiv sind? Bis heute gibt es nur wenige Lernkonzepte für virtuelle Lernumgebungen, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Oftmals fehlt es an Ideen für eine sinnvolle Didaktik bei der Anwendung. Im Folgenden wird deshalb ein didaktisches Konzept für eine VR-Weiterbildung in Rhetorik vorgestellt.

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

5 Tipps für den Aufbau Ihrer Learning Journey

Der Wille zur Weiterbildung ist da. Woran es scheitert, ist die zielführende Umsetzung. Zukünftig werden daher personalisierte Kompetenzentwicklung und der Fokus auf Praxistransfer eine immer größere Rolle spielen. Warum gewohnte Weiterbildungsmethoden so einen niedrigen Wirkungsgrad haben, wie das Konzept der Learning Journey hier Abhilfe schafft und wie Sie den Erfolg mit VR noch erhöhen, lesen Sie in diesem Beitrag. 

mehr erfahren
Trainings für Unternehmer und Geschäftsführer

Darum macht Sie ein Führungskräftetraining mit Virtual Reality zum Top-Leader

Dass Weiterbildung enorm wichtig ist, um mit all den Veränderungen unserer Zeit Schritt zu halten, wird in mehr und mehr Unternehmen bewusst. Mitarbeitende und Führungskräfte gleichermaßen müssen sich lebenslanges Lernen auf die Fahne schreiben, um am Ball zu bleiben. Damit die Bildungsmaßnahmen den gewünschten Erfolg bringen, ist eine Frage entscheidend: Wie gelingt der Transfer des Gelernten in die Praxis – also wie stellen wir sicher, dass das Wissen aus dem Seminarraum in den Alltag übertragen wird? Als immersive, praxisnahe Lernmethode ist Virtual Reality die beste Lösung, damit das Führungskräftetraining nachhaltig wirkt.

mehr erfahren
Trainings für Unternehmer und Geschäftsführer

Pitch vorbereiten und auf ganzer Linie überzeugen: Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Schwierigkeit des Business Pitches besteht darin, innerhalb kürzester Zeit zu überzeugen. Damit das gelingt, ist vor allem eine gründliche Vorbereitung essenziell. Welche Fragen Sie beim Vorbereiten Ihres Pitches beantworten sollten und warum es für den Erfolg nicht nur auf die harten Fakten, sondern tatsächlich auch auf Sie selbst ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag.

mehr erfahren
Trainings für Unternehmer und Geschäftsführer

Lampenfieber bekämpfen und Publikum begeistern: So gelingt‘s!

Auch wenn die anderen Personen gefühlt viel souveräner auftreten als man selbst: Fast jeder leidet an Lampenfieber. In einer Studie des US-amerikanischen National Institute of Mental Health gaben 74 % der Befragten an, dass sie bei Auftritten vor anderen Menschen ins Schwitzen kommen. Warum Lampenfieber aber eigentlich nichts schlimmes ist und wie Sie Lampenfieber bekämpfen, lesen Sie in diesem Beitrag.

mehr erfahren
Trainings für Unternehmer und Geschäftsführer

Zeit ist Geld: Was die Weiterbildung für Geschäftsführer leisten muss

In diesem Beitrag haben wir Ihnen die drei relevantesten Faktoren zusammengefasst, die ein Weiterbildungsangebot für die Geschäftsführung bieten sollte, damit Sie Ihre knappe Zeit sinnvoll investieren.

mehr erfahren
Präsentationstraining

So entwickeln Sie ein didaktisches Konzept für die digitale Weiterbildung

Eigentlich wollte er nur nach Hause, irrte dann aber zehn lange Jahre durch die antike Welt: Odysseus‘ Reise ist wohl das bekannteste Synonym für unnötig lange Umwege und Irrfahrten. Damit die digitale Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden nicht ebenfalls zur Odyssee wird, brauchen Sie ein didaktisches Konzept. Wie Sie das erstellen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

mehr erfahren
VR und Digitale Trainings

Datenschutz bei Virtual Reality: Tipps für den DSGVO-konformen Einsatz

Wer digitale Tools in der Weiterbildung nutzt, kommt um die Datenverarbeitung nicht herum. Und genau die ruft die DSGVO auf den Plan. Dieser Beitrag fasst zusammen, was Sie über den Datenschutz in Virtual-Reality-Anwendungen wissen müssen – und woran Sie einen Anbieter erkennen, der Datenschutz ernst nimmt!

mehr erfahren
VR und Digitale Trainings

Darum sollten Sie längst Metaverse-Training in Ihrem Unternehmen einsetzen

Immersives Lernen über die Grenzen der echten Welt hinaus: Mitarbeitertraining im Metaverse eröffnet Unternehmen jeder Branche ganz neue Möglichkeiten, die eigenen Leute zu schulen. Doch wie genau gelingt das – und brauchen Sie dazu ein eigenes Metaversum? Die wichtigsten Antworten rund um die Weiterbildung im Metaverse gibt’s in diesem Beitrag!

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Erfolgreiches Kommunikationstraining für Mitarbeiter dank VR

Klar, verständlich und auf den Punkt: Das ist das Idealbild guter Kommunikation. Um das zu erreichen, ist Üben angesagt. Ein Kommunikationstraining für die Mitarbeitenden hilft, interne Missverständnisse zu umgehen und Kundengespräche zielführender zu gestalten. Worauf Sie achten sollten und wie sich VR auszahlt, haben wir Ihnen in diesem Beitrag zusammengefasst.

mehr erfahren
VR und Digitale Trainings

Nachhaltiges Lernen mit Virtual Reality – So funktioniert's!

Gehirn als Blackbox, das gewissenhaft alle Informationen abspeichert? Schön wär’s! Dass das Gehirn stattdessen gründlich aussortiert, merken wir meist dann, wenn uns eine Information im entscheidenden Moment partout nicht einfallen will. Was können Sie also tun, damit Ihre Mitarbeitenden nachhaltig lernen? Damit das Know-how im Kopf bleibt und zum Erfolg des Unternehmens beiträgt?

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Wie motiviere ich meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Online-Weiterbildung?

Sicher ließen sich leere Anmeldelisten auch füllen, indem Sie einfach alle Weiterbildungsmaßnahmen verpflichtend machen. Wirklich nachhaltig ist das aber nicht – denn für echten Lernerfolg sollten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch mit Spaß an der Sache dabei sein. Anstatt Symptome zu behandeln, sollten Sie also lieber an den Ursachen ansetzen. Woran liegt es, dass sich keine Teilnehmer für Ihre Online-Weiterbildungen finden? Und was können Sie dagegen tun?

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Mitarbeiter motivieren: Wie Mitarbeiter Außergewöhnliches leisten

Nur etwa 45 Prozent der wöchentlichen Arbeitszeit sind Angestellte laut einer Studie tatsächlich produktiv. Für Arbeitgeber ein Dilemma – denn mit der Leistung der Angestellten sinkt natürlich auch der Umsatz des Unternehmens. Das wieder geradezubiegen, bleibt dann häufig am HR-Team hängen. Suchen auch Sie gerade nach Wegen, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und mehr aus deren Arbeitszeit herauszuholen? Dann ist dieser Beitrag genau das richtige!

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Bringen Sie Ihr Team mit den richtigen Personalentwicklungs-
maßnahmen auf Erfolgskurs!

Leere Worte und nichts dahinter? Wer nach den passenden Personalentwicklungsmaßnahmen sucht, findet schnell viel Unnützes. Was es heute braucht, um Mitarbeitende gezielt zu fördern und an das Unternehmen zu binden, lesen Sie in diesem Beitrag!

mehr erfahren
Employer Branding

Die Top 7 Maßnahmen zum Employer Branding im Überblick

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ „Ihr seid es, Frau Königin“, sprach das Spieglein. Doch das war eine aalglatte Lüge. Der Spiegel wusste genau, dass andere Unternehmen dank gutem Employer Branding längst viel attraktiver waren und das Personal der Königin reihenweise abwarben.

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Softskills-Training: Mit den Methoden von morgen zu den Skills von morgen

Kollege Müller macht seinen Job perfekt. Zwischenmenschlich kommen im Team jedoch immer wieder Konflikte auf, Anschluss zu finden, fällt ihm auch nach 6 Jahren im Unternehmen noch schwer. Zudem geht er bei jedem Projekt stur nach Schema F vor. Für die Firma, die gerade auf agiles Arbeiten umschwenken will, ein Fiasko.
Dieses fiktive Problem dürfte aktuell wohl in mehr und mehr Unternehmen auftauchen. Softskills werden immer wichtiger – und sollten deshalb gezielt trainiert werden. Was sich fürs Softskills-Training anbietet und warum gerade KI kein Widerspruch, sondern eine gute Entscheidung ist, lesen Sie in diesem Beitrag.

mehr erfahren
Präsentationstraining

Präsentationstraining mit VR – so präsentieren Ihre Mitarbeiter wie Profis

mehr Angebote vorhanden sind, desto häufiger gibt es darunter auch Trainings, die nicht halten, was sie versprechen. Was macht ein gutes Präsentationstraining also aus und welche Fähigkeiten sollten darin vermittelt werden? Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Virtual-Reality-Training für Mitarbeiter: Leidenschaft zum Lernen dank KI

„Arbeitnehmer wollen mehr lernen“, sagen diverse Studien. HR-Mitarbeiter klagen jedoch über leere Anmeldelisten und Schwierigkeiten, die von der Führungsebene gesetzten Weiterbildungsziele zu erreichen. Tatsächlich ist nicht jeder Arbeitnehmer euphorisch zur Stelle, wenn die nächste Weiterbildung ausgeschrieben wird. Woran das liegt und warum gerade KI-gestütztes Virtual-Reality-Training einen Ausweg aus der Lernlethargie bietet, erläutert dieser Beitrag.

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Mitarbeiterschulungen mal anders: Mit Virtual Reality bleibt’s im Kopf

Die Teilnehmerlisten der Mitarbeiterschulungen bleiben regelmäßig leer – und nach Pflichtschulungen lässt sich keine wirkliche Leistungs- oder Fähigkeitensteigerung feststellen? Dann ist es höchste Zeit, die Weiterbildung zu modernisieren. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Virtual Reality Mitarbeiterschulungen attraktiver und erfolgreicher macht.

mehr erfahren
Mitarbeiterschulung- und Weiterbildung

Digitale Weiterbildung: Moderne Konzepte für nachhaltigen Wissenserwerb

Digitale Weiterbildung: Moderne Konzepte für nachhaltigen Wissenserwerb Was digitale Weiterbildung betrifft, so hinken deutsche Unternehmen noch immer hinterher – das zeigen die Ergebnisse der Studie „Wert der Weiterbildung 2020/2021“. So sahen sich ganze 82% derjenigen Befragten, die sich weiterbilden wollten, mit einer Präsenzveranstaltung konfrontiert. Ernüchternd ist dies vor allem deswegen, weil 88 % der Mitarbeiter […]

mehr erfahren
Das Trainingskonzept

Unsere Mission

Weiterbilden kann ziemlich anstrengend sein. Zuhören, vor dem Laptop sitzen, auf Flipcharts starren. Das geht auch anders.
Was, wenn die Praxis im Vordergrund steht? Mit Virtual Reality vom Zuhörer zum Akteur werden. Wir bieten eine neue Dimension des Lernens.
Jetzt Beratungsgespräch buchen
rocket